Wir bieten insgesamt 4 Abo-Modelle an. Auf der Buchungsseite bieten wir eine tabellarische Übersicht zu den Abos: https://berta-rudi.com/preise/
An dieser Stelle wollen wir ein paar Hintergründe bzw. Anwendungsfälle zu den einzelnen Abos erläutern, die euch evtl. bei der Auswahl unterstützen.
Grundsätzlich gilt, alle Abo-Modelle bauen aufeinander auf, also ein höherwertiges Abo inkludiert stets alle Funktionen der niedrigeren Abos.
Starter
Das Starter Abo soll dazu dienen, euch möglichst vollumfänglich mit der Anwendung vertraut zu machen. Dazu gehört insbesondere, ein Gefühl für die Eingabemöglichkeiten und Ergebnisse zu bekommen.
Natürlich können wir euch jedoch nicht alles machen lassen, was man so braucht. Daher sind die Parameter, die man in den höheren Abo-Modellen problemlos verändern kann, in dem Starter-Abo ausgegraut. Wenn ihr etwas vermisst, braucht ihr kein höheres Abo zu buchen. Es kommt nichts dazu, was man in der Starter-Version nicht zumindest sieht.
Weiterhin nicht verfügbar sind alle Im- und Exporte sowie sämtliche Kollaborationsfunktionen, bspw. die Projektfreigabe und das gemeinsame Arbeiten an Projekten.
Wenn ihr Fragen habt, möchten wir euch im Fall eines Starter-Abos an die Community bzw. unsere umfangreiche Knowledge Base verweisen.
Professional
Das Professional Abo zielt vor allem auf Einzelnutzer bzw. kleine Organisationen, die mit einer Lizenz auskommen. Daher ist zunächst die Anzahl aktiver Projekte begrenzt. Ihr könnt jedoch beliebig viele Projekte exportieren und lokal abspeichern/ archivieren und später wieder in die Anwendung importieren.
Der große Unterschied zur „Starter“-Lizenz ist jedoch, dass ihr nun alle Parameter anpassen könnt und funktional somit nicht beschränkt seid. Lediglich das Anlegen eigener Energiearten und Erzeuger, ist begrenzt. Da wir jedoch im Standard viele Energiearten und Erzeuger mit ausliefern, die ihr darüber hinaus beliebig verändern könnt, sollte euch das nicht aufhalten, selbst wenn ihr doch mal einen sehr individuellen Anwendungsfall haben solltet.
Hinsichtlich der Im- und Exporte ist alles dabei, um per CSV oder Excel sowohl individuelle Daten in die Anwendung einzulesen (bspw. Wetterdaten, Messdaten etc.) als auch detaillierte Ergebnisse aus der Anwendung auszulesen (bspw. Betriebsverhalten von Energieanlagen). Lediglich der PowerPoint Export ist den höherwertigen Abo-Modellen vorbehalten.
Darüber hinaus sind die Kollaborationsmöglichkeiten begrenzt, also insbesondere die Möglichkeit gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Was ihr jedoch tun könnt, ist Projekte für Gäste freizugeben. Die Gäste können die Projekte dann einsehen. Wenn sie ebenfalls über eine gültige Lizenz verfügen, können sie die Projekte sogar selbst bearbeiten.
In der Professional-Version bieten wir euch darüber hinaus die Möglichkeit, sich per Mail oder telefonisch direkt an unseren Technischen Support zu wenden. Der Support umfasst alle technischen Fragen zur Anwendung, also zur Anmeldung, Bedienung etc. Nicht gemeint sind fachliche Fragestellungen, wie „Ich habe folgende technische Daten einer Wärmepumpe und würde gern die Erzeugerdaten in berta & rudi anpassen, so dass es passt.“ Ihr findet aber in unserer Knowledge Base viel Material, das euch genau bei solchen Themen weiterhilft.
Organization
Wie der Name schon sagt, adressiert die „Organization“-Lizenz Organisationen, also es geht darum, wenn mehre Nutzer gemeinsam in einer Organisation an Projekten zusammenarbeiten sollen.
Projekte können im Rahmen der Organisation beliebig geteilt und Rechte (Lesen, Schreiben etc.) verwaltet werden. Darüber hinaus wird ersichtlich, welches Projekt von wem wann erstellt bzw. das letzte Mal bearbeitet wurde. Es schafft also Übersicht bei vielen Nutzern. Rein technisch wäre das über die Projektfreigabe (Gäste) übrigens sogar bereits in der Professional Version möglich. Wir hoffen aber, dass die „Organization“-Variante deutlich mehr Spaß macht.
Ein wichtiger Unterschied zur „Professional“- Lizenz ist darüber hinaus, dass ihr eigene Energiearten und Erzeuger definieren könnt. Kopiert dazu vorhanden Energiearten bzw. Erzeuger und verändert sie nach Belieben. Dadurch könnt ihr euch eigene Projektvorlagen generieren, um bspw. sicherzustellen, dass alle Nutzer in eurer Organisation mit euren Standarddaten arbeiten.
Hinsichtlich der Exporte kommt gegenüber dem „Professional“-Abo noch der Powerpoint Export hinzu. Das ist kein klassischer Bericht. Der Zweck ist, dass es schnell geht, um eine individuelle Projekt-Präsentation zu erstellen. Der PowerPoint Export dient daher als häppchengerechtes Format, um eure eigenen Präsentationen zu füttern.
Der Support ist identisch zum „Professional“-Abo, also per Email oder Telefon zu rein technischen Fragestellungen. Selbstverständlich steht euch der volle Umfang der Community und Knowledge Base zur Verfügung.
Übrigens: Um die Vorteile des „Organization“-Abos zu nutzen, benötigen nicht alle Nutzer der Organisation eine „Organization“-Lizenz. Klicke hier, um mehr dazu zu lesen.
Enterprise
Das Enterprise-Abo bietet im Wesentlich dasselbe wie das Organization-Abo. Beim Enterprise-Abo geht es im Wesentlichen um Individualisierung, d.h. wenn ihr bspw. Unterstützung bei der Pflege der Energie- und Erzeugerdaten benötigt, wenn ihr eigene KI Modelle trainieren wollt (die dann auch nur euch zur Verfügung stehen) oder auch wenn ihr euer eigenes Branding (Logo, Farbgebung) hinterlegen wollt.
Auch erhaltet ihr im Enterprise einen fachlichen Ansprechpartner, der euch per Mail und telefonisch bei allen (auch fachlichen/ inhaltlichen) Fragestellungen unterstützt.
Darüber hinaus erfordert die Nutzung unserer API ein Enterprise-Abo, also bspw. wenn ihr berta & rudi in eure eigenen Lösungen integrieren oder automatisiert, d.h. ohne Nutzung unserer Oberfläche, ansprechen wollt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.